Klassische Massage Ihr Körper wird in einen Zustand geführt, sich wieder als Ganzes wahrzunehmen, die Muskulatur wird gelöst und die Durchblutung angeregt, das Nervensystem entspannt sich.

Durch lokale Druck- und Zugreize werden mechanische Reize auf das Gewebe und die Muskeln gesetzt, welche die Spannung und den Muskelstoffwechsel positiv beeinflussen. Die klassische Massage hat einerseits eine direkte körperliche Wirkung: die Blutzirkulation und die Drüsentätigkeit verbessern sich. Gewisse Schmerzen, die durch Verspannungen entstehen, können mit diesen Grifftechniken beseitigt werden. Andererseits wird über das vegetative Nervensystem ein positiver Einfluss auf Puls, Blutdruck, Atmung, Schlaf und die Verdauung erzielt – die Regeneration und das Wohlbefinden steigen.

Anwendungsgebiete: Verspannungen allgemein, Regeneration, Muskelverspannungen, Schlafstörungen, Nervosität.

Die med. Therapieformen sind bei der Zusatzversicherung der meisten Krankenkassen anerkannt (Christian Kohl ist EMR und NVS-A Mitglied).

Klassische Massage
Medizinische Massage
Fussreflexzonen Massage
Impulsübungen für den Alltag
Manuelle Lymphdrainage
Craniosacrale Osteopathie
Myoreflextherapie