Fussreflexzonen Massage Jedes Organ spiegelt sich in einem bestimmten Areal oder Reflexpunkt auf den Fusssohlen wieder, womit die inneren Organe durch bestimmte Grifftechniken stimuliert und ausgeglichen werden.

Die Fussreflexzonenmassage ist eine organferne (reflektorische) Behandlungsmethode und zählt zu den Umstimmungs- und Ordnungstherapien. Sie ist eine Sonderform der Reflexzonenmassage, bei der die Reflexzonen der Füsse behandelt werden. Jedes Organ widerspiegelt sich in einem bestimmten Areal oder Reflexpunkt der Fussohlen und korrespondiert mit der zugeteilten Stelle im Fussbereich. Das gleiche Prinzip kann auch für die Hände und Ohren angewendet werden. Aufgrund dieser Zusammenhänge können weiter entfernt liegende Körperbereiche beeinflusst und die Regenerationskraft gefördert werden. Diese Methode ist unterstützend wirkungsvoll z.B. bei Verdauungs- und Stressproblematiken. Funktionsproblematiken in den Organen erfordern vorausgehend immer eine Abklärung durch einen Arzt.

Anwendungsgebiete: Sämtliche funktionellen Organstörungen, wie Magen-Darm-Störungen, Kopfschmerzen, Verspannungen, Schnupfen, Schlafstörungen, vegetative Dystonie.

Die med. Therapieformen sind bei der Zusatzversicherung der meisten Krankenkassen anerkannt (Christian Kohl ist EMR und NVS-A Mitglied).

Klassische Massage
Medizinische Massage
Fussreflexzonen Massage
Impulsübungen für den Alltag
Manuelle Lymphdrainage
Craniosacrale Osteopathie
Myoreflextherapie